25.07.2008 | Österreichisch und andere Fremdsprachen
Kürzlich habe ich hier den Vollgummi vorgestellt, der gleich viele Liebhaber fand. Von mehreren Seiten wurde ich gefragt, ob man diesen Begriff auch für Frauen verwenden kann. Ich habe nachgefragt: Kann man nicht! Ein Vollgummi ist grundsätzlich männlich. Aber...
23.07.2008 | Wort-Wildwuchs
In dieser Rubrik werde ich in loser Folge Wörter vorstellen, die sich immer weiter verbreiten, obwohl sie falsch sind. Oder Wörter, die mir aus anderen Gründen Unwohlsein verursachen. Und da gibt es einige. Zum Beispiel: Mund-zu-Mund-Propaganda Dieses Wort gibt es in...
22.07.2008 | Österreichisch und andere Fremdsprachen
Ich habe von einer Kollegin aus Graz kürzlich ein wunderschönes österreichisches Wort gelernt: Vollgummi. Sie schreibt dazu: Das ist ein fast überall einsetzbares Schimpfwort, wird angewandt auf Mitmenschen, die einen in welcher Form auch immer nerven, zum Beispiel...
17.07.2008 | Österreichisch und andere Fremdsprachen
Ich war kürzlich in Wien. Auch wenn die Österreicher (im Gegensatz zu den Schweizern) genau die gleichen Rechtschreibregeln anwenden wie wir in Deutschland, ist es manchmal eine völlig andere Sprache. Mehrmals habe ich zum Beispiel an Geschäften dies gelesen: Man...
17.07.2008 | Knapp daneben ist auch vorbei
Ich sehe in einem großen Internet-Auktionshaus häufiger mal die Formulierung Wir sind ein nichtraucher- und tierfreier Haushalt. Heißt: Hier gibt es keine Tiere und keine Nichtraucher. Ja, ich weiß, dass das nicht gemeint ist. Aber selbst wenn das kleine n durch ein...
Hallo Katarina, eine Erklärung habe ich nicht, nur die Vermutung, dass die Kombination aus einem Komma und einem direkt darauf…
Wie immer sofort einleuchtend, liebe Juliane. Hast du mit deinem Talent eigentlich auch eine Erklärung für die allgegenwärtige Verwechslung von…
Ich lese sorgfältiger, seit ich Ihre Newsletter erhalte. Irgendwas stört mich an diesem Satz: " Es gibt 2 Stockwerke im…
Hallo Julian, doch, das kann ich ;-)
Hallo Sprachpingel, endlich mal jemand, der konsequent darauf besteht, daß es "bestellen" heißt! Immer! "Vorbestellen" ist ein sprachlicher Unsinn. Du…