17.10.2012 | Das Bild hängt schief
Ich hab’s ja gestern schon angedeutet: Wenn ich einmal beim Thema Redewendungen bin, lässt mich das so schnell nicht wieder los. Gerade habe ich einen Screenshot wiedergefunden, den ich vor längerer Zeit gemacht habe: Die Wendung »starker Tobak« bedeutet...
16.10.2012 | Knapp daneben ist auch vorbei
Das hier fand ich am letzten Samstag in einer Hamburger Tageszeitung: Vor ein paar Tagen habe ich ja schon über Schnäppchen und Schnippchen geschrieben und damit das weite Feld der Redewendungen betreten – für mich immer noch eins der faszinierenden Gebiete der...
11.10.2012 | Knapp daneben ist auch vorbei
Gestern war ich in einem der letzten verbliebenen Stadtteil-Kaufhäuser in Hamburg. Auf einer Sonderfläche im Erdgeschoss spielte eine Frau mit umgehängtem Mikrofon und weichgespülter Ich-bin-ein-Werbe-Vollprofi-Stimme die Verkaufsplatte ab: »Liebe Kundinnen, lassen...
Ich lese sorgfältiger, seit ich Ihre Newsletter erhalte. Irgendwas stört mich an diesem Satz: " Es gibt 2 Stockwerke im…
Hallo Julian, doch, das kann ich ;-)
Hallo Sprachpingel, endlich mal jemand, der konsequent darauf besteht, daß es "bestellen" heißt! Immer! "Vorbestellen" ist ein sprachlicher Unsinn. Du…
[…] hier noch ein Link zu einem sachdienlichen […]
sinnvoll? finde ja, unbedingt! The term ampersand is a corruption of and (&) per se and, which literally means "(the…