14.02.2013 | Knapp daneben ist auch vorbei
Zwei von drei Veranstaltungseinladungen beginnen mit den Worten: »Es ist wieder soweit!« Ich mag es nicht mehr lesen. Abgesehen davon, dass es kaum eine langweiligere und einfallslosere Einleitung für solche Texte gibt, ist das Ganze auch noch in aller Regel falsch...
01.02.2013 | Zwei-Minuten-Archiv
»Im Deutschen beginnen alle Substantive mit einem Großbuchstaben. Das ist wirklich eine gute Idee; und eine gute Idee fällt in dieser Sprache schon wegen ihrer Seltenheit auf.« Mark Twain (1835 bis 1910), eig. Samuel Langhorne Clemens, US-amerikanischer Erzähler und...
Ich lese sorgfältiger, seit ich Ihre Newsletter erhalte. Irgendwas stört mich an diesem Satz: " Es gibt 2 Stockwerke im…
Hallo Julian, doch, das kann ich ;-)
Hallo Sprachpingel, endlich mal jemand, der konsequent darauf besteht, daß es "bestellen" heißt! Immer! "Vorbestellen" ist ein sprachlicher Unsinn. Du…
[…] hier noch ein Link zu einem sachdienlichen […]
sinnvoll? finde ja, unbedingt! The term ampersand is a corruption of and (&) per se and, which literally means "(the…