28.06.2013 | Knapp daneben ist auch vorbei
Es gibt Formulierungen, die werfen das Kopfkino an. Wenn das bewusst geschieht und die richtigen Bilder erzeugt, ist das eine große Kunst und kann in Verkaufs- oder Informationstexten viel zur Wirkung beitragen. Oft aber erzeugt man ungewollt Bilder, die bestenfalls...
10.06.2013 | Knapp daneben ist auch vorbei
Ach ja, die Bindestriche … kaum ein Zeichen wird so oft ignoriert und missbraucht – wobei Ersteres deutlich häufiger vorkommt. Hier haben wir mal ein Beispiel dafür, dass ein Bindestrich auch für Missverständnisse sorgen kann: Zugegeben: In einem Wort –...
08.06.2013 | Zwei-Minuten-Archiv
»Geh mit der Zeit, aber komm von Zeit zu Zeit zurück!« Altirischer Segenswunsch (Quelle: www.aphorismen.de) Es gibt eine Wendung, die ich in unkorrigierten Texten besonders häufig falsch geschrieben sehe: »zurzeit«. Ich kann das gut nachvollziehen, denn erst einmal...
07.06.2013 | Zwei-Minuten-Archiv
»Die Gewalt einer Sprache ist nicht, dass sie das Fremde abweist, sondern dass sie es verschlingt.« Johann Wolfgang von Goethe (1749 bis 1832) Es gibt viele englische Begriffe, die in unveränderter Form Eingang in die deutsche Sprache gefunden haben und finden. Der...
Ich vermute, dass (!) es oft ein rein motorischer Fehler ist. Wenn ich Englisch schreibe, bilden sich auch am Ende…
Hallo Katarina, eine Erklärung habe ich nicht, nur die Vermutung, dass die Kombination aus einem Komma und einem direkt darauf…
Wie immer sofort einleuchtend, liebe Juliane. Hast du mit deinem Talent eigentlich auch eine Erklärung für die allgegenwärtige Verwechslung von…
Ich lese sorgfältiger, seit ich Ihre Newsletter erhalte. Irgendwas stört mich an diesem Satz: " Es gibt 2 Stockwerke im…
Hallo Julian, doch, das kann ich ;-)