04.05.2016 | Zwei-Minuten-Archiv
»Leben und leben lassen.« Redensart Heute fange ich mal wieder mit einer Frage an. Sagen Sie mal ganz spontan, welche der folgenden Aussagen korrekt formuliert ist: Er hat seine Brille im Auto liegen lassen. Er hat seine Brille im Auto liegen gelassen. Wenn Sie...
Hallo Julian, doch, das kann ich ;-)
Hallo Sprachpingel, endlich mal jemand, der konsequent darauf besteht, daß es "bestellen" heißt! Immer! "Vorbestellen" ist ein sprachlicher Unsinn. Du…
[…] hier noch ein Link zu einem sachdienlichen […]
sinnvoll? finde ja, unbedingt! The term ampersand is a corruption of and (&) per se and, which literally means "(the…
Ich roll mich weg. Im Versicherungsjargon heisst das schlicht Schankwirtschaft. Aber mit "getränkegeprägte Kleingastronomie" haben Sie mir nun einen Ohrwurm…