»Das Leben ist viel zu kurz, um herauszufinden, worum es überhaupt geht.«
Unbekannt
Oft beginnen Artikel oder Blogbeiträge mit einem Überblick. Meist ist das eine Aufzählung von Stichworten oder Themen, und da steckt der Teufel im Detail. Zwei Beispiele:
In diesem Artikel geht es um rote Kissen, gelbe Vorhänge und wie sich Wohnfarben auf Ihre Stimmung auswirken.
In diesem Text dreht sich alles um unseren Schreibstil und wie wir ihn verbessern können.
Könnten Sie den Fehler auf Anhieb benennen und korrigieren? Wenn man einmal durchschaut hat, wo es hakt, ist die Korrektur schnell erledigt.
Ist eine Aufzählung in einen Satz integriert, kommt es darauf an, dass jedes einzelne Element sich korrekt in den übergeordneten Satz einfügt. Im ersten Beispiel lautet die Einbettung »In diesem Artikel geht es um …«. Schauen wir mal, ob alles dazu passt:
Es geht um rote Kissen. → passt
Es geht um gelbe Vorhänge. → passt
Es geht um wie sich Wohnfarben (…) auswirken. → passt nicht
Ganz ähnlich ist es beim zweiten Beispiel. Die Einbettung »In diesem Text dreht sich alles um …« lässt sich problemlos mit »… unseren Schreibstil« vervollständigen. »In diesem Text dreht sich alles um wie wir ihn verbessern können« ist aber wiederum falsches Deutsch.
Bezeichnungen in Form einzelner Wörter (Kissen, Vorhänge, Schreibstil) funktionieren im Satzzusammenhang anders als Beschreibungen von Vorgängen. Mit dem Wörtchen »darum« und einem Komma fügen sie sich grammatisch sauber in den Satz ein:
In diesem Artikel geht es um rote Kissen, (um) gelbe Vorhänge und darum,
wie sich Wohnfarben auf Ihre Stimmung auswirken.
In diesem Text dreht sich alles um unseren Schreibstil und darum,
wie wir ihn verbessern können.
Ich lese sorgfältiger, seit ich Ihre Newsletter erhalte. Irgendwas stört mich an diesem Satz: " Es gibt 2 Stockwerke im…
Hallo Julian, doch, das kann ich ;-)
Hallo Sprachpingel, endlich mal jemand, der konsequent darauf besteht, daß es "bestellen" heißt! Immer! "Vorbestellen" ist ein sprachlicher Unsinn. Du…
[…] hier noch ein Link zu einem sachdienlichen […]
sinnvoll? finde ja, unbedingt! The term ampersand is a corruption of and (&) per se and, which literally means "(the…