»Gesundheit und Verstand, das sind die beiden Lebensgüter.«
Menander (um 342 bis 291 v. Chr.), griechischer Komödiendichter
Heute starte ich mal wieder mit einer kleinen Aufgabe für Sie. Schauen Sie sich mal die folgenden Sätze an. Unterscheiden sie sich inhaltlich? Wenn ja, inwiefern?
(1) Die beiden haben mehrere Fragen gestellt.
(2) Beide haben mehrere Fragen gestellt.
Auf Anhieb würden viele sicher sagen, die Wendungen »die beiden« und »beide« sind deckungsgleich: Sie beziehen sich auf zwei zuvor genannte Personen oder Dinge und beschreiben diese näher. Tatsächlich kann sich der Bezug aber durchaus unterscheiden. Zur Verdeutlichung noch zwei Beispiele:
(3) Die beiden haben ein neues Auto gekauft.
(4) Beide haben ein neues Auto gekauft.
Nun wird es klarer, oder? Der jeweils erste Satz betrachtet zwei Personen gemeinsam und beschreibt etwas, das auf beide zusammen zutrifft. Das Gegenstück drückt aus, dass zwei Personen das Gleiche getan haben, aber eben jeweils für sich, nicht zusammen.
Für die Beispiele bedeutet das:
- In Satz (1) ist es durchaus möglich, dass Person A nur eine Frage gestellt hat, Person B aber einige, sodass es zusammen mehrere waren.
- In Satz (2) dagegen haben Person A und Person B jeweils mehrere Fragen gestellt.
- Satz (3) besagt: Person A und Person B haben zusammen ein neues Auto gekauft.
- Ergebnis von Satz (4) sind dagegen zwei neue Autos: jeweils eins für Person A und Person B.
Bei »Es fällt mir nicht einfach« halte ich das »einfach« auch für falsch, die Wendung funktioniert nur mit »leicht«. In…
Ist das in etwa das Gleiche mit "einfach" und "leicht"? Mir stößt das immer wieder auf, dass Leute das anscheinend…
Ich vermute, dass (!) es oft ein rein motorischer Fehler ist. Wenn ich Englisch schreibe, bilden sich auch am Ende…
Hallo Katarina, eine Erklärung habe ich nicht, nur die Vermutung, dass die Kombination aus einem Komma und einem direkt darauf…
Wie immer sofort einleuchtend, liebe Juliane. Hast du mit deinem Talent eigentlich auch eine Erklärung für die allgegenwärtige Verwechslung von…