Passive Formulierungen sind irgendwie immer doof, weil sie den Anschein erwecken, dass keiner so richtig zuständig ist für das, was passiert (oder passieren soll). Deswegen sind die auch im Beamtendeutsch so beliebt 😀
Oft wirken sie nur irgendwie … na ja, passiv halt. Manchmal aber kann ich mir darunter was richtig Aktives vorstellen – wenn auch in der Regel nicht das, was gemeint ist. So wie hier:
Verbraucher i. S. d. AGB sind natürliche Personen, mit denen in Geschäftsbeziehung getreten wird, …
Ich lese sorgfältiger, seit ich Ihre Newsletter erhalte. Irgendwas stört mich an diesem Satz: " Es gibt 2 Stockwerke im…
Hallo Julian, doch, das kann ich ;-)
Hallo Sprachpingel, endlich mal jemand, der konsequent darauf besteht, daß es "bestellen" heißt! Immer! "Vorbestellen" ist ein sprachlicher Unsinn. Du…
[…] hier noch ein Link zu einem sachdienlichen […]
sinnvoll? finde ja, unbedingt! The term ampersand is a corruption of and (&) per se and, which literally means "(the…