Endlich habe ich mal wieder ein leuchtendes Beispiel für die Rubrik »Herzlich willkommen!« gefunden: Jacques’ Wein-Depot in Hamburg-Barmbek macht sprachlich alles richtig – und das gilt nicht nur für die Begrüßungsformel. Der Apostroph steht an der richtigen Stelle UND ist auch wirklich ein Apostroph. Und nicht zuletzt ist »Wein-Depot« mit Bindestrich goldrichtig (auch möglich: Weindepot). Hurra!
Dass ich all das so hervorhebe, zeigt (nicht zuletzt mir) wieder mal, an wie viel Sprachmurks auf kleinstem Raum man inzwischen fast schon gewöhnt ist. Sehr wohltuend, dass es auch anders geht. Großes Lob!
Mit einem Ausrufezeichen am Ende wäre es perfekt. Aber irgendwas ist ja immer. 😉
Bei »Es fällt mir nicht einfach« halte ich das »einfach« auch für falsch, die Wendung funktioniert nur mit »leicht«. In…
Ist das in etwa das Gleiche mit "einfach" und "leicht"? Mir stößt das immer wieder auf, dass Leute das anscheinend…
Ich vermute, dass (!) es oft ein rein motorischer Fehler ist. Wenn ich Englisch schreibe, bilden sich auch am Ende…
Hallo Katarina, eine Erklärung habe ich nicht, nur die Vermutung, dass die Kombination aus einem Komma und einem direkt darauf…
Wie immer sofort einleuchtend, liebe Juliane. Hast du mit deinem Talent eigentlich auch eine Erklärung für die allgegenwärtige Verwechslung von…