In dieser Rubrik werde ich in loser Folge Wörter vorstellen, die sich immer weiter verbreiten, obwohl sie falsch sind. Oder Wörter, die mir aus anderen Gründen Unwohlsein verursachen. Und da gibt es einige. Zum Beispiel:
Mund-zu-Mund-Propaganda
Dieses Wort gibt es in der deutschen Sprache eigentlich gar nicht. Es heißt Mundpropaganda. Irgendjemand hat das wohl mal mit »Mund-zu-Mund-Beatmung« verwechselt (interessanterweise sagt aber niemand »Mundbeatmung«), und nachdem einer angefangen hat, sagten es immer mehr. Dabei ist es viel sperriger als das korrekte Wort! Während sonst überall der Trend zur Abkürzung oder zu hippen englischen Kurzformen geht, ist es hier genau umgekehrt. Und das Ungetüm beschreibt noch nicht einmal das, was bei der Mundpropaganda tatsächlich passiert. Denn es geht nicht von Mund zu Mund, sondern von Mund zu Ohr.
Sprache ist schon merkwürdig. Sie lebt, und das ist schön, aber den Sinn verfehlt sie manchmal trotzdem.
Hallo Julian, doch, das kann ich ;-)
Hallo Sprachpingel, endlich mal jemand, der konsequent darauf besteht, daß es "bestellen" heißt! Immer! "Vorbestellen" ist ein sprachlicher Unsinn. Du…
[…] hier noch ein Link zu einem sachdienlichen […]
sinnvoll? finde ja, unbedingt! The term ampersand is a corruption of and (&) per se and, which literally means "(the…
Ich roll mich weg. Im Versicherungsjargon heisst das schlicht Schankwirtschaft. Aber mit "getränkegeprägte Kleingastronomie" haben Sie mir nun einen Ohrwurm…