Gerade läuft im Fernsehen »Wer wird Millionär?«. Die 500-Euro-Frage lautet:
Wer kommt zum Familientreffen?
a) Verwandtschaft
b) Verwandschaft
c) Verwandschafft
d) Verwantschaft
Die Kandidatin ist nervös und befragt das Publikum – von dem sich überhaupt nur die Hälfte beteiligt.
Immerhin wählt niemand Lösung c.
7 Prozent entscheiden sich für Antwort d, und 36 Prozent meinen, Antwort b sei richtig geschrieben.
Für die richtige Antwort a stimmen gerade mal 57 Prozent. Wohlgemerkt: Niemand aus dem Publikum muss ein Knöppsche drücken, in der Regel sollen die Zuschauer, denke ich, das nur tun, wenn sie halbwegs sicher sind.
Eine weitere schöne Bestätigung dafür, dass unsereiner gebraucht wird!
Ich vermute, dass (!) es oft ein rein motorischer Fehler ist. Wenn ich Englisch schreibe, bilden sich auch am Ende…
Hallo Katarina, eine Erklärung habe ich nicht, nur die Vermutung, dass die Kombination aus einem Komma und einem direkt darauf…
Wie immer sofort einleuchtend, liebe Juliane. Hast du mit deinem Talent eigentlich auch eine Erklärung für die allgegenwärtige Verwechslung von…
Ich lese sorgfältiger, seit ich Ihre Newsletter erhalte. Irgendwas stört mich an diesem Satz: " Es gibt 2 Stockwerke im…
Hallo Julian, doch, das kann ich ;-)