16.06.2010 | Wort-Wildwuchs
In einem Internetforum bietet jemand »Synergien, wovon beide Seiten profitieren«. Toll. Eine Synergie, von der nur eine Seite profitiert, ist ja auch keine Synergie mehr. Das ist genau der gleiche Unsinn wie eine »Win-win-Situation für beide Seiten«. Da knabbere ich...
23.02.2009 | Wort-Wildwuchs
Wenn einem Künstler nach seinem Tod ein Preis verliehen wird, dann nennt man das »posthum« (oder neuerdings auch »postum« geschrieben). So geschehen beispielsweise bei Heath Ledger, der soeben für seine Rolle in »The Dark Knight« posthum einen Oscar als bester...
03.09.2008 | Wort-Wildwuchs
Die schönsten Ungetüme gibt es immer noch in Behörden und in der Juristerei. Vor ein paar Tagen ist mir dieses Prachtexemplar zugelaufen: Verwaltungsmodernisierungsgrundsätzegesetz Da ist jeder Sprachpingel machtlos, denn solche »Wörter« sind sozusagen vom Gesetz...
08.08.2008 | Wort-Wildwuchs
Vor einiger Zeit lektorierte ich einen Text, in dem sehr viel gehandelt wurde. Ab und zu war der Autor vor lauter Aktionismus aber übers Ziel hinausgeschossen. Begriffe wie der handelnde Akteur lasse ich nicht durchgehen. Ein Akteur wäre kein Akteur, würde er nicht...
02.08.2008 | Wort-Wildwuchs
Dass eine Kneipe nicht unbedingt an einer Straßenecke liegen muss, um eine »Eckkneipe« zu sein, ist mittlerweile bekannt. Im Zuge des Nichtraucherschutzgesetzes durften wir aber in dieser Woche noch eine ganz neue Bezeichnung für diese Art von Lokal lernen – und zwar...
01.08.2008 | Wort-Wildwuchs
An dem Begriff »Win-win-Situation« habe ich grundsätzlich überhaupt nichts auszusetzen, denn es gibt für mein Empfinden kein deutsches Wort, das auch nur annähernd so griffig ist. Eine Win-win-Situation ist eine Konstellation oder eine Entwicklung, in bzw. von der...
23.07.2008 | Wort-Wildwuchs
In dieser Rubrik werde ich in loser Folge Wörter vorstellen, die sich immer weiter verbreiten, obwohl sie falsch sind. Oder Wörter, die mir aus anderen Gründen Unwohlsein verursachen. Und da gibt es einige. Zum Beispiel: Mund-zu-Mund-Propaganda Dieses Wort gibt es in...
Hallo Katarina, eine Erklärung habe ich nicht, nur die Vermutung, dass die Kombination aus einem Komma und einem direkt darauf…
Wie immer sofort einleuchtend, liebe Juliane. Hast du mit deinem Talent eigentlich auch eine Erklärung für die allgegenwärtige Verwechslung von…
Ich lese sorgfältiger, seit ich Ihre Newsletter erhalte. Irgendwas stört mich an diesem Satz: " Es gibt 2 Stockwerke im…
Hallo Julian, doch, das kann ich ;-)
Hallo Sprachpingel, endlich mal jemand, der konsequent darauf besteht, daß es "bestellen" heißt! Immer! "Vorbestellen" ist ein sprachlicher Unsinn. Du…