Von einer Website:
… Gespräche, um Stolpersteine zu umschiffen, Ziele und Maßnahmen zu definieren, …
Dies ist ein klassisches Beispiel für ein schiefes Bild, also eine Redewendung, die unglücklich kombiniert oder mit einer anderen vermengt worden ist. Stolpersteine liegen auf dem Weg, wenn man Pech hat. Wenn man aber, bildlich gesprochen, mit dem Schiff unterwegs ist – in ruhigen Gewässern, bei aufgewühlter See oder gar in stürmischen Zeiten –, können einem Stolpersteine gar nichts anhaben. Da muss man schon ausgewachsene Klippen oder gar Eisberge bemühen, wenn es darum geht, in dieser Metapher ein Hindernis bzw. eine Gefahr auszudrücken.
Stolpersteine dagegen kann man »aus dem Weg räumen« oder »umgehen«, aber ganz sicher nicht umschiffen.
Bei »Es fällt mir nicht einfach« halte ich das »einfach« auch für falsch, die Wendung funktioniert nur mit »leicht«. In…
Ist das in etwa das Gleiche mit "einfach" und "leicht"? Mir stößt das immer wieder auf, dass Leute das anscheinend…
Ich vermute, dass (!) es oft ein rein motorischer Fehler ist. Wenn ich Englisch schreibe, bilden sich auch am Ende…
Hallo Katarina, eine Erklärung habe ich nicht, nur die Vermutung, dass die Kombination aus einem Komma und einem direkt darauf…
Wie immer sofort einleuchtend, liebe Juliane. Hast du mit deinem Talent eigentlich auch eine Erklärung für die allgegenwärtige Verwechslung von…