Von einer Website:
… Gespräche, um Stolpersteine zu umschiffen, Ziele und Maßnahmen zu definieren, …
Dies ist ein klassisches Beispiel für ein schiefes Bild, also eine Redewendung, die unglücklich kombiniert oder mit einer anderen vermengt worden ist. Stolpersteine liegen auf dem Weg, wenn man Pech hat. Wenn man aber, bildlich gesprochen, mit dem Schiff unterwegs ist – in ruhigen Gewässern, bei aufgewühlter See oder gar in stürmischen Zeiten –, können einem Stolpersteine gar nichts anhaben. Da muss man schon ausgewachsene Klippen oder gar Eisberge bemühen, wenn es darum geht, in dieser Metapher ein Hindernis bzw. eine Gefahr auszudrücken.
Stolpersteine dagegen kann man »aus dem Weg räumen« oder »umgehen«, aber ganz sicher nicht umschiffen.
Ich lese sorgfältiger, seit ich Ihre Newsletter erhalte. Irgendwas stört mich an diesem Satz: " Es gibt 2 Stockwerke im…
Hallo Julian, doch, das kann ich ;-)
Hallo Sprachpingel, endlich mal jemand, der konsequent darauf besteht, daß es "bestellen" heißt! Immer! "Vorbestellen" ist ein sprachlicher Unsinn. Du…
[…] hier noch ein Link zu einem sachdienlichen […]
sinnvoll? finde ja, unbedingt! The term ampersand is a corruption of and (&) per se and, which literally means "(the…